Programm

Tag des Rades
Sonntag, 29.05.2022
11-17 Uhr
Gut Varrel, Stuhr

Jung und Alt, Radfahrer:innen, Menschen zu Fuß, Auto- Moped- und Rollstuhl-Fahrende sind herzlich willkommen und natürlich alle anderen!


Wir wollen übers Radfahren diskutieren, informieren und Anregungen geben. Es werden verschiede Räder ausgestellt: Stadträder, Pedelecs, Lastenräder, Spezialräder. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Codierung von Fahrrädern zum Schutz gegen Diebstahl.


Im Rahmen einer Expertenrunde auf der Bühne besteht die Möglichkeit zur Diskussion über die Zukunft des Radfahrens in Stuhr und der Region.

Es wird Infostände geben, Vorträge zur Tourenplanung mit GPS und einen Übungsparcours der Verkehrswacht. Zusätzlich wird es einen interaktiven Fahrradsimulator geben.


Musik, Verpflegung und eine Hüpfburg runden das Programm ab.

Wir wünschen uns einen wunderschönen Tag auf dem Gut Varrel und ein Signal für ein fahrradfreundliches Stuhr.


Kommt zahlreich!

Ablauf

11.00 bis 11.30 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Stephan Korte, Bühne Innenhof. Musikprogramm: Musikschule Reckeweg (Varrel)
11.30 bis 12.30 Uhr: Expertenrunde „Die Perspektiven des Radfahrens in Stuhr“, Innenhof.
12.30 bis 13.30 Uhr: Lichtbildervortrag „Mit dem Rad vom Nordkap nach Sizilien“ Wolfgang Pankalla, Guthaus.
13.30 bis 14.30 Uhr: Musikprogramm: Heiner Rusche, der Musiker für Kinder & Live und Bike, Innenhof.
14.00 bis 15.00 Uhr: Vortrag „Einstieg in die Planung von Fahrradtouren und digitale Navigation“ (Frank Heinrich & Bernd Batke AdFC), Gutshaus.
14.30 bis 16.30 Uhr: Die Peanuts: Karin Christophs, Reinhard Röhrs und Jan Fisch tragen mit Swing, Bossa Nova, alte Schlager und Rock‘n Roll zur guten Laune bei!
15.00 bis 16.00 Uhr: Lichtbildervortrag „Nordseecycle von Stockholm zu den Shetland Inseln“ Pankalla, Gutshaus.

Plan

Ganztägige Angebote

Der ADFC Stuhr bietet eine Codierung von Fahrrädern, Pedelecs und E-Bikes in der Zeit von 11 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Gut Varrel an.

https://www.adfc-diepholz.de/vorort/adfc-stuhr/

DIe Verkehrswacht bietet eine Parcours an. Außerdem gibt es einen Fahrradsimulator mit VR-Brille.

https://www.landesverkehrswacht.de/verkehrswacht-grafschaft-diepholz-ev/verkehrswacht-grafschaft-diepholz-e-v/

Der Radsportclub Stuhr veranstaltet ab 10 Uhr eine geführte Rennradtour von ca. 80 km, die gegen 12.30 bis 13 Uhr das Ziel Gut Varrel erreichen soll.

https://rsc-stuhr.de/

Für das leibliche Wohl sorgen die Gastronomen der Wassermühle Gut Varrel.

https://www.gut-varrel.de/das-gut/die-wassermuehle/

Für die Kinder gibt es neben Testfahrten mit dem Fahrrad auch eine Hüpfburg.

Das Deutsche Rote Kreuz begleitet die Veranstaltung mit ihrem Erste-Hilfe-Team und präsentiert einen Infostand.

https://www.drk-stuhr.de/

Die Buchhandlung Leporello aus Brinkum baut einen Büchertisch auf mit Literatur zum Thema Radfahren&Mobilität.

https://www.genialokal.de/buchhandlung/brinkum/leporello/

TheraMobil, Zweirad Garmhausen und DECATHLON, Brinkum präsentieren Lasten- und Dreiräder, E-Bikes und andere Highlights aus ihrem Sortiment.