Angesichts der durch die Klimakrise notwendigen Verkehrswende bietet das Radfahren im Nahverkehr ein großes Entwicklungspotential. Dieses auszuschöpfen ist das gemeinsame Ziel der Veranstalter. Die veraltete Radinfrastruktur der Region muss dringend an die heutigen Erfordernisse angepasst werden, die Sicherheit der Radler muss deutlich verbessert werden.
Pedelecs, Lastenräder und verschiedenste Fahrradtypen erfordern eine ganz andere Infrastruktur als die, die wir haben. Die Verknüpfung des Radverkehrs mit dem ÖPNV gelingt nur, wenn sichere Radstationen entstehen. Und es müssen regionale Radschnellwege ausgebaut werden, die das Oberzentrum mit den Randgemeinden verbinden.
Auf dem Tag des Rades wollen die Veranstalter über das Thema informieren und mit den Besuchern darüber diskutieren.
